zurück

Fahrräder in Rendel gestohlen ++ Fahrradfahrerin bei Unfall in Friedberg verletzt ++ Schmierereien auf dem Heilsberg ++ Unfallfluchten ++ u.a.

Friedberger Str. - 08.04.2016

Fahrt endet mit Kontrolle

Bad Nauheim: Auf der Friedberger Straße fand die Fahrt einer
40-jährigen Bad Nauheimerin am frühen Freitagmorgen ihr Ende. Gegen
04.20 Uhr musste sie ihren VW stehen lassen, nachdem eine Streife der
Polizeistation Friedberg ihre Fahrtüchtigkeit überprüft hatte. Dabei
ergab sich der Verdacht, dass die Nauheimerin unter dem Einfluss von
Alkohol stehen könnte. Sie musste daher mit zur Blutentnahme.

Ohne Führerschein und Versicherungsschutz

Bad Nauheim: Im Ernst-Ludwig-Ring kontrollierte eine Streife der
Polizeistation Friedberg am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, einen
28-jährigen Bad Nauheimer. Mit einem Motorroller fuhr der Mann, der
vermutlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Zudem
konnte er weder einen Führerschein, noch einen Versicherungsschutz
für das Zweirad nachweisen. Die Fahrt endete daher noch an der
Kontrollstelle.

Corsa verkratzt

Bad Nauheim: Zwischen 19.30 Uhr am Donnerstag und 08 Uhr am
Freitag verkratzte ein Unbekannter Am Haingraben in Nieder-Mörlen den
Lack eines silberfarbenen Opel Corsa. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Verursacher des Schadens in
Höhe von etwa 1500 Euro.

Aufgefahren

Bad Vilbel: Ein 40-jähriger Ranstädter bemerkte am Donnerstag,
gegen 17.35 Uhr, vermutlich zu spät die vor ihm abbremsenden
Fahrzeuge in der Büdinger Straße. In Richtung Gronau war er
unterwegs, als er mit seinem Peugeot 206 auf den Peugeot 306 seines
28-jährigen Vordermannes aus Hanau auffuhr. Dessen PKW wurde durch
den Aufprall wiederum auf den Golf eines 40-Jährigen aus Nidderau
geschoben. Der Hanauer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der
Peugeot des Ranstädters musste abgeschleppt werden. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf etwa 4500 Euro.

Schmierereien

Bad Vilbel: In der Alten Frankfurter Straße und der
Carl-Schurz-Straße auf dem Heilsberg besprühten Unbekannte irgendwann
zwischen dem 01. und dem 03. April am vergangenen Wochenende einen
Stromverteilerkasten und zwei Haltestellenschilder mit Hackenkreuzen
und SS-Runen. Ein Busfahrer bemerkte die Schmierereien gegen 00.50
Uhr am Sonntag und informierte die Polizei. Die Kriminalpolizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt wegen politisch motivierter
Sachbeschädigung und bittet um Hinweise.

Unfallflucht

Büdingen: Vermutlich sorgte die Anhängerkupplung am Fahrzeug eines
noch unbekannten Verkehrsteilnehmers am Dienstag für einen Schaden in
Höhe von 2000 Euro an einem schwarzen VW X6. In der Wiesenstraße
stand der PKW zwischen 07.30 und 15 Uhr am Dienstag, als der
Unbekannte offenbar beim Rückwärtsfahren gegen die Front des VW
stieß. Da der Unfallverursacher Unfallflucht beging, bittet die
Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, um Hinweise.

Astra angefahren

Büdingen: Ein Schaden von etwa 1000 Euro entstand am Donnerstag an
einem silberfarbenen Opel Astra auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in
der Industriestraße. Zwischen 15 und 15.30 Uhr beschädigte ein noch
unbekannter Parkplatznutzer den Astra an der Fahrerseite, machte sich
nach dem Unfall jedoch einfach davon. Hinweise auf den
Unfallverursacher erbittet die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0.

Kollision mit einem Reh

Büdingen: Auf etwa 4000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der am
Donnerstagabend an einem Vito entstand. Gegen 22.15 Uhr querte ein
Reh so plötzlich die Fahrbahn der Landstraße 3193 zwischen
Bindsachsen und Büdingen, dass die 30-jährige Vito-Fahrerin aus
Altenstadt eine Kollision mit dem Tier nicht mehr verhindern konnte.

Citybike gestohlen

Friedberg: Vom Fahrradabstellplatz am Friedberger Bahnhof
entwendet ein Dieb zwischen 07.30 Uhr am Mittwoch und 20 Uhr am
Donnerstag ein schwarzes Winora Relax Citybike im Wert von 500 Euro.
Nur noch das beschädigte Fahrradschloss fand die Besitzerin des
Fahrrades bei ihrer Rückkehr vor. Hinweise auf den Dieb erbittet die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Unfallhergang noch unklar

Friedberg: Wie genau es zu einem Unfall in der Saarstraße am
Donnerstagabend kam, ist unklar. Gegen 19 Uhr fuhr eine 66-jährige
Friedbergerin mit ihrem Volvo auf den BMW eines 18-jährigen
Friedbergers auf. Die 66-Jährige war zuvor vom Schützenrain kommend
in die Saarstraße abgebogen. Durch den Zusammenstoß entstand ein
Schaden von etwa 5000 Euro an den Fahrzeugen. Die Friedbergerin
verletzt sich bei dem Unfall leicht.

Mülltonnen umgeworfen

Friedberg: Zur Abholung bereitgestellt waren die Papiermülltonnen,
auf die es ein 33-jähriger Randalierer in der Nacht zum heutigen
Freitag abgesehen hatte. Ein Anwohner informierte die Polizei über
den Vandalen, der etwa 10 bis 15 Mülltonnen im Bereich Saarstraße
umgeworfen hatte, so dass sich der Müll teilweise über die Gehwege
und den Straßenbereich verteilte. Der 33-jährige Friedberger zeigte
sich uneinsichtig ob seiner Belästigung der Allgemeinheit und war
nicht bereit die Tonnen wieder aufzustellen. Er muss nun mit einer
Strafe nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz rechnen.

Fahrradfahrerin schwer verletzt

Friedberg: Dunkel gekleidet und ohne Beleuchtung am Fahrrad war
ein 13-jähriges Mädchen aus Friedberg am späten Donnerstagabend mit
ihrem Fahrrad unterwegs. Gegen 22.40 Uhr querte das Kind die
Bundesstraße an der ausgeschalteten Ampelanlage in der Hauptstraße in
Fauerbach (Fußgängerampel zwischen den Einmündungen Görbelheimer Hohl
und Görbelheimer Mühle). Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem in
Richtung Friedberg fahrenden 28-jähriger Bad Nauheimer mit seinem
BMW. Das Kind stürzte und verletzte sich schwer. Ein Krankenwagen
brachte es in ein nahegelegenes Krankenhaus. An PKW und Fahrrad
entstand ein Schaden von etwa 2500 Euro.

Fahrräder aus Gartenhütten gestohlen

Karben: 1400 Euro sind ein schwarzes Centurion Trekkingrad und ein
schwarz-gelbes Bulls Mountainbike wert, die in einer Gartenhütte im
Feldweidweg in Rendel abgestellt waren. Zwischen 20.30 Uhr am
Donnerstag und 08 Uhr am Freitag entwendeten Diebe die Zweiräder aus
dem Garten eines Einfamilienhauses. Bereits in der Nacht zum
Donnerstag hatten Diebe im Feldweidweg zugeschlagen. Sie brachen eine
Gartenhütte auf und ließen zwei hochwertige Mountainbikes im Wert von
2000 Euro mitgehen. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei in
Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

Sommerreifen aus Garage gestohlen

Nidda: Offenbar noch schnell ein paar Sommerreifen wollte sich ein
Dieb in der Nacht zum Mittwoch im Kreuzweg in Wallernhausen besorgen.
Aus einer Garage entwendete er zwischen 18 Uhr am Dienstag und 10 Uhr
am Mittwoch einen Satz Sommerreifen auf Leichtmetallfelgen im Wert
von 500 Euro. Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet um
Hinweise auf den Täter.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen